Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Hypnose und die Kraft dieses Tools stehen für sich. Wenn andere Methoden nicht weiterhelfen, kann Hypnose den Durchbruch schaffen.
Du kennst sicher diese Situation: Dir ist im Kopf vollkommen klar, was zu tun ist und wie Du Dein Problem lösen kannst. Du weißt zum Beispiel, dass Rauchen Dir nicht gut tut. Und trotzdem hörst Du nicht auf. Weil Deine Muster und Gewohnheit stärker sind.
Der Grund ist, dass in Deinem Unterbewusstsein alles zuhause ist, was Du über Deine Lebensjahre angesammelt hast. Dort finden sich unsere Gefühle, Grundüberzeugungen und Glaubenssätze, Gewohnheiten, das Langzeitgedächtnis und es steuert über das Nervensystem unsere Körperfunktionen und damit auch die Entstehung von körperlichen Symptomen. Heute weiß man, dass das Unterbewusstsein zu 90 – 95 % für unser Denken und Fühlen verantwortlich ist.
Ich gebe Dir ein Beispiel: Wie schon gesagt, weiß Dein Verstand, dass Du besser nicht rauchen solltest, weil es ungesund ist und Dir - und sogar Deinem Umfeld - schadet. Und trotzdem ist in Deinem Unterbewusstsein fest verankert, dass Rauchen Dir gut tut und Dich entspannt und glücklich macht. Es ist felsenfest überzeugt, dass Du gern rauchst. Weil Dein Unterbewusstsein genau diese Erfahrung irgendwann in Deinem Leben einmal abgespeichert hat.
Hypnose setzt direkt hier an: Im Unterbewusstsein. Wir erreichen damit das maximale Veränderungspotenzial. Wir erzielen eine Veränderung dort, wo wir mit Reden und unserem Verstand allein nicht weiterkommen. Und erreichen damit eine langfristige und nachhaltige Veränderung.
Es handelt sich um eines der ältesten Heilverfahren mit einer sehr hohen Wirksamkeit in kurzer Zeit (Kurzzeitcoaching).
http://cuncecuncecunce.blogspot.com/2007/02/does-hypnosis-work-comparison-study.html
Die Narkoseärztin Marie-Elisabeth Faymonville brachte 68 Patientinnen mit Brustkrebs bei, sich selbst zu hypnotisieren. Bereits nach sechs Sitzungen waren diese Frauen weniger ängstlich, depressiv und konnten besser schlafen als diejenigen in der Vergleichsgruppe, die keine Hypnose genutzt hatten.
https://bmccancer.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12885-018-4607-z
Hypnose an sich fühlt man nicht. Es gibt keinen Moment, ab dem Du denken oder fühlen wirst: "Ahhh, jetzt!!"
Es ist eher wie der Zustand, den Du kurz vorm Einschlafen oder kurz nach dem Aufwachen hast. Oder wenn Du mit dem Auto eine Deiner tagtäglichen Strecken wie automatisch und ohne nachzudenken gefahren bist und Dich am Ziel gar nicht so genau an den Weg erinnern kannst.
Menschen sind in Hypnose körperlich und geistig tief entspannt und dabei gleichzeitig geistig sehr aufmerksam und konzentriert. Deine Aufmerksamkeit wird auf Deine inneren Prozesse und Dein Erleben gelenkt - weg von Geräuschen Deiner Umgebung und auch weg von anderen Reizen.
Der Vorteil der Hypnose ist der einfache und direkte Zugang zum Unterbewusstsein und damit zu den eigenen Ressourcen und Lösungsansätzen. Dieser Zustand wird als sehr angenehm empfunden.
Man kann mit Hypnose Probleme lösen, Ressourcen aktivieren, Unsicherheiten und Ängste bekämpfen, Schmerzen beherrschbar machen, sich von hinderlichen Gefühlen befreien, Depressionen positiv beeinflussen, Schlafstörungen aufheben und vieles mehr.
Nein. Hypnose ist kein willenloser Zustand. Du bist jederzeit in der Lage, Dich zu bewegen, zu sprechen und wahrzunehmen was geschieht. Erinnerst Du Dich an die Antwort zur Frage, ob Du hypnotisierbar bist? Genau, es geht nur, wenn Du es willst.
Das bedeutet: Du hast zu jeder Zeit die Kontrolle. Du bestimmst, wie weit Du Dich einlässt und Du kannst jederzeit den Trance-Zustand beenden.
Wir sprechen miteinander und auch hier bist Du in der Lage, zu entscheiden, was Du preisgeben möchtest. Gegen Deinen Willen kann ich Dir weder Geheimnisse entlocken, noch Dich Taten manipulieren, die Du niemals machen würdest. Du bleibst Du.
Nein. Du bist wach und konzentriert. Wir richten Deinen Fokus lediglich auf Dein inneres Erleben und weg von Außengeräuschen.
Es ist auch keine Mediation wie beim Yoga, auch wenn sich die Einleitung in den Trance-Zustand zu Beginn ähnlich anfühlen mag. Es ist kein Berieselungs-Zustand, sondern eine konzentrierte Trance, in der Du aktiv mitarbeitest, um Dein Anliegen zu lösen.
Ja, das kannst Du. Wenn Du bereits Erfahrungen mit Hypnosen oder Meditation hast, kannst auch schnell tiefere Entspannungszustände erreichen.
Für den Erfolg einer Hypnose ist es übrigens nicht notwendig, tiefere Trancen zu erreichen. Aber auch in diesem Zustand behält man die Übersicht über das, was geschieht. Du bist zu jeder Zeit wach und behältst die Kontrolle. Daher kannst Du Dich auch an alles erinnern.
Alles, was uns unbekannt ist, macht neugierig, oder es macht Angst. Die Neugierde bringt uns dazu, Neues auszuprobieren, die Angst bringt uns dazu, Neues zu vermeiden. Um Angst zu überwinden, braucht man Vertrauen. Deshalb solltest Du eine Hypnose nur mit jemanden machen, dem Du vertraust und der alle Fragen respektiert und beantwortet.
Ich gestalte die Hypnosen so, dass Du zu jeder Zeit die eigene Kontrolle behältst und an jeder Stelle abbrechen kannst. Du entscheidest. Du behältst die Kontrolle.
Hypnose ist auch nicht gefährlich. Im Gegenteil. Du kannst hier einen guten Zustand erleben - einen Zustand des seelischen und körperlichen Wohlbefindens. Während der Hypnose nimmt die Abwehrstärke zu, die Stresshormone werden weniger, Blutdruck, Pulsschlag und Atemfrequenz sinken, Schmerzempfindungen lassen nach.
In der Klärung Deiner persönlichen Themen kann es - wie bei anderen Methoden des Coachings ebenso - zu einem intensiven emotionalen Erleben kommen. Daher ist es wichtig, dass Vertrauen vorhanden ist. Prüfe vor dem Coaching, ob dies der Fall ist und Dein Coach oder Therapeut über entsprechende Kompetenzen verfügt.
Meine Ausbildungen findest Du auf der Über-mich-Seite. Hier kannst Du Dir ein Bild machen - oder in einem unverbindlichen Kennlern-Gespräch.
Als seriöse Hypnose-Coach darf ich Dir kein Heilversprechen abgeben. Das wäre unethisch und gesetzlich verboten. Ich versichere Dir, dass ich mein absolut Bestes gebe, Dir zu helfen. Deine Motivation und Mitarbeit sind entscheidend, und gemeinsam können wir schnelle und nachhaltige Veränderungen bewirken.
Das kommt auf Dein Anliegen an. Grundsätzlich bearbeiten wir immer jeweils ein Thema.
Häufig sind ein bis drei Sitzungen ausreichend. Lass uns in einem ersten, unverbindlichen Kennlern-Gespräch schauen, ob und wie ich Dir helfen kann.
Eine Sitzung dauert bis zu 120 Minuten, damit Du ausreichend Zeit für Deine Prozess hast und die Ergebnisse nachhaltig sind.
Dein Invest beträgt 120 € je 60 Minuten, für jede weitere 15 Minuten 30 €.
Pakete sind möglich. Sprich mich gern dazu an.