Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Hypnose und die Kraft dieses Tools stehen für sich. Wenn andere Methoden nicht weiterhelfen, kann Hypnose den Durchbruch schaffen.
Sie kennen sicher diese Situation: Ihnen ist im Kopf vollkommen klar, was zu tun ist und wie Sie Ihr Problem lösen können. Und trotzdem tun Sie es nicht. Weil Ihre Muster und Gewohnheit stärker sind. Der Grund ist, dass in Ihrem Unterbewusstsein alles zuhause ist, was Sie über Ihre Lebensjahre angesammelt haben. Dort finden sich unsere Gefühle, Grundüberzeugungen und Glaubenssätze, Gewohnheiten, das Langzeitgedächtnis und es steuert über das Nervensystem unsere Körperfunktionen und damit auch die Entstehung von körperlichen Symptomen. Heute weiß man, dass das Unterbewusstsein zu 90 – 95 % für unser Denken und Fühlen verantwortlich ist.
Ich gebe Ihnen ein Beispiel: Während Sie nun vom Kopf her wissen, dass Sie besser nicht rauchen sollten, weil es ungesund ist und Ihnen schadet, ist in Ihrem Unterbewusstsein fest verankert, dass Rauchen Ihnen gut tut und Sie entspannt. Es ist felsenfest überzeugt, dass Sie gern rauchen.
Hypnose setzt direkt hier an: Im Unterbewusstsein. Wir erreichen damit das maximale Veränderungspotenzial. Wir erzielen eine Veränderung dort, wo wir mit Reden allein nicht weiterkommen. Und erreichen damit eine langfristige und nachhaltige Veränderung.
Es handelt sich um eines der ältesten Heilverfahren mit einer sehr hohen Wirksamkeit in kurzer Zeit (Kurzzeitcoaching).
http://cuncecuncecunce.blogspot.com/2007/02/does-hypnosis-work-comparison-study.html
Die Narkoseärztin Marie-Elisabeth Faymonville brachte 68 Patientinnen mit Brustkrebs bei, sich selbst zu hypnotisieren. Bereits nach sechs Sitzungen waren diese Frauen weniger ängstlich, depressiv und konnten besser schlafen als diejenigen in der Vergleichsgruppe, die keine Hypnose genutzt hatten.
https://bmccancer.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12885-018-4607-z