Langfristig glücklich!
Konfuzius sagte: „Wir haben zwei Leben. Das zweite beginnt in dem Moment, in dem wir erkennen, dass wir nur eines haben.“
Wir denken oft, dass wenn wir mehr Geld haben, an einem besseren Ort leben oder den Traumjob bekommen, werden wir glücklicher sein. Aber stimmt das?
Hast Du schon mal Folgendes bemerkt: Du erreichst eines Deiner großen Ziele und stellst schnell fest, dass sich eigentlich nichts verändert hat?
Hast Du Dich durch das Erreichen Deines Zieles verändert?
Können Dich veränderte äußere Umstände langfristig glücklich machen?
Nein?
Dann habe ich hier einen kleinen Tipp für Dich:
Achte auf die kleinen Glücksmomente in Ihrem Leben.
Nimm Dir Zeit, sie zu feiern.
Nimm Dir Zeit, auch die kleinen Erfolge zu wertschätzen.
Vielleicht machst Du auch ein kleines Ritual für Dich daraus?
Kauf Dir zum Beispiel ein Tagebuch und nimm Dir täglich ein paar Minuten Zeit. Vielleicht bei einer Tasse Kaffee am Morgen oder abends, bevor Du schlafen gehst.
Beantworte Dir täglich diese Fragen:
Ich bin dankbar für…
Was habe ich heute Gutes für jemanden getan?
Was werde ich morgen besser machen?
Was ist mir heute Schönes passiert?
„Zuerst erschaffen wir unsere Gewohnheiten, dann erschaffen Sie uns.“ - John Dryden
Die Fragen helfen Dir, Deinen Fokus zu auf die positiven Dinge in Deinem Leben zu verändern und wenn Du Sie regelmäßig beantwortest, wird sich auch Dein Denken langfristig verändern, da sich ein Automatismus einstellen wird. Es ist nämlich längst erwiesen, dass sich neue Tätigkeiten nach 66 Tagen als Gewohnheit einstellen.
Deine neue Gewohnheit wird Dich langfristig glücklicher und zufriedener machen.
Ich stelle ab der zweiten Coaching-Sitzung stets zu Beginn meinen Coachees diese Frage:
„Was ist seit der letzten Sitzung Positives bezogen auf Dein Thema passiert?“ Sie bekommen einige Minuten Raum, um die vergangene Zeit Revue passieren zu lassen Da diese Reflexion auch immer mit Emotionen verbunden ist, lasse ich Zeit zum nachspüren.
Versuch dies auch in Deinem Ritual und fühle, was Du in den Momenten gefühlt hat. Schreib es wie eine Geschichte auf. Gerade das physische Aufschreiben in ein Tagebuch wird Dein Erleben und damit die Verankerung der positiven Wirkung in Deinem Leben verstärken.
Ja, es braucht ein bisschen Übung, aber mit der Zeit geht es wie von allein.
Meinen Coachees - und auch mir - geht es so, dass wir erstmal ein bisschen Zeit brauchen, um zu unseren Momenten zu finden. Hat das Aufschreiben erst einmal begonnen, fließt es geradezu aus einem heraus.
Viel Freude und Glück!
Anne